Rettungsdiensteinsätze laufen meist nach eingeübten Handlungsschemata ab. Hochkontagiösen
Patienten begegnen wir allerdings verhältnismäßig selten. Wichtig ist deshalb, diese
Möglichkeit im Hinterkopf zu haben – und bei einem Verdacht entsprechend zu reagieren.
Dazu gehören angemessene Hygienevorkehrungen und ggf. das zeitige Hinzuziehen der
entsprechenden Institutionen.
Schlüsselwörter
hoch kontagiöse Patienten - Rettungsdienst - hämorrhagisches Fieber - Hygienemaßnahmen